Katholische Einrichtungen der Familienbildung



- unterstützen Familien in unterschiedlichsten Lebenssituationen mit zeitgemäßen und innovativen Konzepten.
- gehen mit ihren Angeboten dorthin, wo sich Mütter, Väter und Kinder aufhalten: in Kitas und Familienzentren, Schulen, Gemeindezentren, Betrieben, ......
- fungieren als Dienstleisterinnen für viele erfolgreiche Projekte und Kooperationen im öffentlichen Raum, unterstützen Partner bei der Konzeptentwicklung und organisieren verlässliche und gut erreichbare Bildungsangebote.
- geben durch ihre christliche und werteorientierte Grundhaltung und Dialogorientierung dem Weltauftrag von Kirche einen konkreten Ausdruck.
Hoher Bekanntheitsgrad von Elternkursen

85% der Eltern von 0-3jährigen kennen örtliche Eltern-Kind-Gruppen oder Elternkurse. Es ist der höchste Bekanntheitsgrad von Angeboten im Bereich der Frühen Hilfen.
Quelle: Deutschlandweite Elternbefragung des NZFH in den Jahren 2012/2013