Arbeiten und Führen in der digitalen Arbeitswelt
Donnerstag, 04. Mai 2023, 14 Uhr bis Freitag 05. Mai 2023, 14 Uhr | Bonn
Über die Veranstaltung
Die Digitalisierung verändert die Art und Weise, wie wir arbeiten und führen. Wie jede größere Veränderung im Arbeitsalltag ist auch die digitale Transformation sowohl mit Befürchtungen als auch Hoffnungen verbunden. Befürchtet wird, dass wir von der Digitalisierung viel zu schnell „überrollt“ werden – in der Tat war die Corona-Krise ein massiver Beschleuniger –, ohne sie wirklich mitgestalten zu können und auch, dass Führungsaufgaben in Zeiten von Home-Office und mobilem Arbeiten (noch) komplexer werden. Gleichzeitig birgt die Digitalisierung eben aber auch große Chancen für ein flexibleres und autonomeres Arbeiten, das nicht zuletzt die Mitarbeiterzufriedenheit stärken kann.
Methodischer Ausgangspunkt für das Seminar ist, dass die Digitalisierung der Arbeitswelt gestaltbar ist und dass dafür aber das Wissen und die Bereitschaft der Beteiligten nötig ist. Dazu wird im Seminar zunächst ein Überblick über die Digitalisierung der Arbeitswelt gegeben, zentrale Herausforderungen und Chancen anhand praktischer Beispiele diskutiert, um dann anhand der konkreten Handlungsbedarfe im Arbeits- und Führungsalltag in den Familienbildungsstätten Gestaltungsoptionen zu entwickeln.
Referentin

Dr. Eva-Maria Walker ist Professorin für Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt Transformation von Arbeit an der Hochschule Darmstadt. Sie forscht und lehrt zu Themen der Digitalisierung von Arbeit und interessiert sich in ihrer Forschung vor allem für die Frage, wie Beschäftigte diesen Wandel aktiv mitgestalten können. Aktuell arbeitet sie an einem Forschungsprojekt zur Digitalisierung im Personalmanagement. Seit 2020 ist sie freie Dozentin an der Friedrich-Ebert-Stiftung für Weiterbildungsveranstaltungen rund um das Thema Transformation von Arbeit und Arbeitsbeziehungen.
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr beträgt inkl. Verpflegung und Übernachtung pro Person: 200,- € / 170,- € für Mitglieder der Kath. BAG
Kurzinformation
Veranstaltung
Arbeiten und Führen in der digitalten Arbeitswelt
Leitung: Aline Gehrt
Referentin: Dr. Eva-Maria Walker
Veranstaltungs-Nr.: K17-23
Datum
Donnerstag
04. Mai 2023, 14 Uhr
bis Freitag
05. Mai 2023, 14 Uhr
Veranstaltungsort
CJD Tagungs- und Gästehaus
Bonn Castell
Graurheindorfer Str. 149, 53117 Bonn
Tel. 0228-98960
reservierung@cjd.de
www.cjd-bonn.de
Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis zum 20.03.2023 an.