(Bewegt-)Bilder für
Instagram & Co.
Handy-Videos und ‑Fotos für Social Media in der Familienbildung
Dienstag, 2. März 2021
9–17 Uhr
Über das Online-Seminar
Erfahren Sie, wie Sie mit dem eigenen Smartphone Fotos und Videos für Ihren Social-Media-Auftritt erstellen!
Die Relevanz von Sozialen Medien ist in der Familienbildung längst kein Geheimnis mehr. Viele Familienbildungsstätten, Diözesan- und Regionalstellen und Verbände sind auf Facebook, Instagram & Co. vertreten. Viele wissen auch, dass Posts im besten Fall nicht nur aus Textblöcken bestehen sollen.
Aber was, wenn dafür mehr als das eigene Logo oder ein vorhandenes Foto zur Verfügung stehen soll? Am besten wäre doch ein Bild oder ein kurzes Video, das genau zum Inhalt des Posts passt, oder? Nur wie soll das gehen, wenn man nicht permanent Zugriff auf ein hauptberufliches Social-Media-Team hat?
Die einfachste Antwort lautet: SELBER MACHEN!
Mit dem Smartphone in der Tasche und kostenloser Software lassen sich schnell und unkompliziert Fotos und kurze Clips erstellen und passend nachbearbeiten.
Wie und womit das geht, probieren Sie angeleitet auf dieser Praxisfortbildung aus!
Kontakt
Sie haben Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne.
Telefon 0228 – 9348747
bag@familienbildung-deutschland.de
Referenten
Thorolf Clemens, Sozialpädagoge & Medienpädagoge
ist stellvertretender Leiter des Referats „Ehe – Familie – Diversität“ im Erzbistum Freiburg
seine Leidenschaft für Fotografie lebt er auf Reisen und seinem Instagram-Kanal aus
David Walbelder, Bildungsreferent & Musikpädagoge
ist Referent für Ehe und Beziehung bei der AKF
seine Überzeugung, dass Handyvideos auch gut aussehen können, erprobt er in Workshops mit jungen Erwachsenen
Teilnehmerpreis
Der Teilnahmepreis beträgt pro Person:
Teilnahmepreis 80,- €
Teilnahmepreis Mitglieder 60,- €
Teilnahmevoraussetzung
- Bitte besorgen Sie sich ein Smartphone-Stativ um sich selbst filmen zu können (Kosten circa 10,00€ bis 15,00€)
- Die folgenden kostenlosen Apps müssen vor der Veranstaltung auf dem Smartphone installiert sein:
- Instagram (kein eigener Account nötig!)
- Snapseed
- bei Nutzung eines iPhones “iMovie” bzw. bei Nutzung eines Android-Handys (Samsung, LG, Huawei,…) “You Cut — Video bearbeiten” (die Erläuterung in der Fortbildung erfolgt mit “YouCut”)
Kurzinformation
Veranstaltung
(Bewegt-)Bilder für Instagram & Co.
Leitung: David Walbelder
Referenten:
Thorolf Clemens
David Walbelder
Seminar-Nr.: E‑10–21-05
Maximal 14 Teilnehmende
Datum
Dienstag, 2. März 9 — 17 Uhr
Pause von: 12.45 — 13.45 Uhr
Technische Voraussetzungen
Sie haben idealerweise Zugang zu einem aktuellen PC bzw. Tablet sowie Headset und Kamera zudem eine stabile Internetverbindung. Die begrenzte Teilnahme am Online-Seminar ist auch mit (Handy-) Kopfhörern möglich, die über ein intergriertes Mikro verfügen.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis zum 26.02.2021 an.