Kaffee­haus­ge­spräch:
Generation Z in der Familienbildung

Dienstag, 09.05.2023, 15–18 Uhr

 

Über die Online-Veranstaltung

Kaffee­haus­ge­spräch

Das Thema am 09. Mai: Die Generation Z in der Familienbildung

Die Generation Z, geboren nach 1995 und mit dem Smart­phone aufge­wachsen, ist die kommende Eltern­ge­neration. Aber findet sie auch den Weg in die Famili­en­bil­dungs­stätten, wie es ihre Eltern noch getan haben? Oder reicht ihr die Infor­mation aus dem Netz, auf TikTok und Instagram?

Voraus­ge­setzt, wir wollen sie tatsächlich erreichen, sollten wir selbst­kri­tisch reflek­tieren: Welche Rolle spielen digitale Angebote und social media? Welche Rahmen­be­din­gungen und Zugänge sind für die doppelt berufs­tätige, digitale Eltern­ge­neration relevant? Im Kaffee­haus­ge­spräch am 09.05.2023 wollen wir uns diesen Überle­gungen stellen und mitein­ander nach Ideen und Lösungen suchen.

Im Anschluss an einen Impuls­vortrag möchten wir ins Gespräch kommen und mit Ihnen über die Konse­quenzen und Chancen für die Famili­en­bildung sprechen.

 

Kontakt

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne. Telefon 0228 684478–20 bag@familienbildung-deutschland.de

Referentin

Rose Volz-Schmidt ist Sozial­un­ter­neh­merin, Gründerin und seit 2009 geschäfts­füh­rende Gesell­schaf­terin der wellcome gGmbH www.wellcome-online.de , die mit unter­schied­lichen Angeboten Familien unter­stützt. Zuvor war sie langjährige Leiterin der Famili­en­bildung im Westen Hamburgs.  Seit 2016 gibt es Eltern­wissen und Eltern­be­ratung von wellcome auch digital: die Plattform www.elternleben.de  wendet sich an die digitale Eltern­ge­neration, um 24/7 Orien­tierung und Unter­stützung anzubieten.

Rose Volz-Schmidt arbeitet eng mit freien Trägern aller Wohlfahrts­ver­bände zusammen, ist Ashoka-Fellow und Trägerin des Bundes­ver­dienst­kreuzes.  Sie ist verhei­ratet, Mutter von drei erwach­senen Kindern und lebt in Hamburg.

Teilnah­me­gebühr

Die Teilnahme an den Kaffee­haus­ge­sprächen ist kostenlos. Wir würden uns jedoch freuen, wenn Sie im Anschluss an die Veran­staltung eine für Sie angemessene Summe zur Finan­zierung der Veran­staltung überweisen. Eine Rechnung über den überwie­senen Betrag stellen wir Ihnen selbst­ver­ständlich gerne aus. Vielen Dank!

Kurzin­for­mation

Online-Veran­staltung

Kaffee­haus­ge­spräch:
Die Generation Z in der Famili­en­bildung
Leitung: Aline Gehrt, Kath. BAG
Referentin: Rose Volz-Schmidt

Datum

Dienstag, 09.05.2023
15–18 Uhr

Technische Voraus­set­zungen

Sie haben idealer­weise Zugang zu einem aktuellen PC bzw. Tablet sowie Headset und Kamera, zudem eine stabile Inter­net­ver­bindung. Die begrenzte Teilnahme am Online-Seminar ist auch mit (Handy-) Kopfhörern möglich, die über ein inter­griertes Mikro verfügen.

Anmeldung
Melden Sie sich bitte bis zum 23.02.2021 an.
Melden Sie sich bitte bis zum 23.02.2021 an.
Melden Sie sich bitte bis zum 23.02.2021 an.

Bitte melden Sie sich bis zum 07. Mai 2023 an.

Bitte keine info@-Adressen

Durch Klick auf den Button “Jetzt Anmelden” bestä­tigen Sie, dass Sie die Allge­meinen Geschäfts­be­din­gungen zur Kenntnis genommen haben und eine verbind­liche Buchung zu der Veran­staltung vornehmen möchten. Wenn Sie eine gültige E‑Mail-Adresse angegeben haben, erhalten Sie an diese eine Nachricht mit der Anmeldebestätigung.

* Um das Formular absenden und sich für die Veran­staltung anmelden zu können, müssen Sie alle mit einem Sternchen gekenn­zeich­neten Felder ausfüllen und bestä­tigen, dass Sie die Allge­meinen Geschäfts­be­din­gungen und Daten­schutz­hin­weise gelesen haben und akzep­tieren. Herzlichen Dank. 

Pin It on Pinterest

Share This