Kaffeehausgespräch:
“Generation Z in der Familienbildung”
Das Leitungsteam der Kath. BAG lädt am 09. Mai 2023 in der Zeit von 15 bis 18 Uhr zum Kaffeehausgespräch:
„Generation Z in der Familienbildung“ mit Frau Rose Volz-Schmidt ein.
Die Generation Z, geboren nach 1995 und mit dem Smartphone aufgewachsen, ist die kommende Elterngeneration. Aber findet sie auch den Weg in die Familienbildungsstätten, wie es ihre Eltern noch getan haben? Oder reicht ihr die Information aus dem Netz, auf TikTok und Instagram?
Vorausgesetzt, wir wollen sie tatsächlich erreichen, sollten wir selbstkritisch reflektieren: Welche Rolle spielen digitale Angebote und social media? Welche Rahmenbedingungen und Zugänge sind für die doppelt berufstätige, digitale Elterngeneration relevant? Im Kaffeehausgespräch am 09.05.2023 wollen wir uns diesen Überlegungen stellen und miteinander nach Ideen und Lösungen suchen.
Im Anschluss an einen Impulsvortrag möchten wir ins Gespräch kommen und mit Ihnen über die Konsequenzen und Chancen für die Familienbildung sprechen. Zur Anmeldung geht es hier:
Kaffeehausgespraech-generation-z-in-der-familienbildung/
Zur Durchführung des Online-Meetings verwenden wir „Zoom“. Hinweise zu unserer Datenverarbeitung finden Sie unter https://www.familienbildung-deutschland.de/wp-content/uploads/2021/02/Datenschutz-BAG.pdf. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Zoom finden Sie unter https://zoom.us/de-de/privacy.html.