Konflikte konstruktiv nutzen
Effektiver Umgang mit Beschwerden für effizientes Beschwerdemanagement
Zielgruppe: Verwaltungsangestellte
Mittwoch, 22. November 2023, 9.30 Uhr — 18 Uhr,
Kath. Familienbildungsstätte Koblenz
Über die Veranstaltung
Die Unzufriedenheit und der Unmut unter den Menschen wächst, jedoch wird nicht immer angemessen darauf reagiert. Sowohl in persönlichen Beziehungen als auch in Veränderungsprozessen ist das zwischenmenschliche Verhalten betroffen. Viele Menschen sind skeptisch, wenn jemand sagt: “Das muss doch mal gesagt werden”. Aber wie kann man professionell, menschlich und zielorientiert mit Beschwerden umgehen?
Diese Fortbildung bietet eine praktische Arbeitshilfe, um das eigene Verhalten in typischen Beschwerdesituationen zu analysieren und zu erkennen, wann es zu einer Eskalation führen kann. Sie werden lernen, wie Sie Ihr Verhalten einschätzen, Frühwarnzeichen Ihres Verhaltensstils erkennen und den inneren Stresslevel messen können. Zusätzlich werden Sie lernen, wie Sie Beschwerden von Teilnehmenden, Kursleitungen, KollegInnen und externen Kontakten effektiv behandeln können. Wir werden verschiedene Gesprächssituationen und Reaktionsweisen in der Interaktion üben und neue Lösungen erarbeiten.
Diese Fortbildung ist eine nützliche und praxisorientierte Möglichkeit, sich intensiv mit Ihrem eigenen und dem Beschwerdeverhalten Ihres Gegenübers auseinanderzusetzen und Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Kontakt
Die Schulung beinhaltet folgende Schwerpunkte: Grundlagen der Kommunikation, Basiswissen zum Umgang mit Konflikten, verschiedene Arten von Konflikten und die Geschlechterrolle bei der Aggressionsbewältigung. Zudem werden die Fremd- und Selbstwahrnehmung überprüft sowie Konfliktsignale erkannt und genutzt. In der Gruppe wird ein alternativer Ansatz für das Konfliktverhalten ausprobiert.
Die Lehrmethoden bestehen aus Impulsreferaten, welche praxisnahe und relevante Inhalte präsentieren, sowie Kleingruppenarbeit.
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmer*innen:
bei 8 Personen 125 EUR für Mitglieder/155 Euro für Nicht-Mitglieder
bei 9 Personen 140 EUR / 170 EUR
bei 10 Personen 122 EUR / 152 EUR
bei 11 Personen 110 EUR / 140 EUR
bei 12 Personen 101 EUR / 131 EUR
bei 13 Personen 93 EUR / 123 EUR
bei 14 Personen 85 EUR / 115 EUR
bei 15 Personen 80 EUR / 110 EUR
bei 16 Personen 75 EUR / 105 EUR
Der Preis beinhaltet Getränke, Kaffee und Gebäck. Die Kosten für Mittagessen (wird in den Tagungsraum geliefert) sind selbst zu tragen.
Veranstaltung
Konflikte konstruktiv nutzen
Leitung: Aline Gehrt, BAG
Datum
Mittwoch, 22. November 2023
9.30 Uhr — 18 Uhr
Veranstaltungsort
Kath. Familienbildungssstätte Koblenz
Thielenstraße 13
56073 Koblenz
Telefon: 0261–35679
www.fbs-koblenz.de
E‑Mail: info@fbs-koblenz.de
Melden Sie sich bitte hier an.