Mit allen Sinnen die Welt entdecken – Zusatztermin!
mit unter Dreijährigen in Eltern-Kind-Gruppen hören, sehen, fühlen, riechen, schmecken
Donnerstag, 23. März 2023, 19.30–21.30 Uhr — Zusatztermin: Freitag, 24. März 19.30–21.30 Uhr
Kinder nehmen ihre Umwelt von Anfang an über alle Sinne wahr. Sie sind neugierig und erforschen die Welt durch Sehen und Beobachten, Hören und Lauschen, Fühlen und Tasten, Riechen und Schmecken. Die Sinne sind Grundlage, um die Welt zu entdecken und zu verstehen. Der aktive Prozess des Verstehens führt vom Greifen, Fühlen, Spüren, Schmecken, Riechen, Hören und Lauschen zum Be-greifen und zu einem differenzierten Verständnis der Welt.
Wie lassen sich diese Inhalte, auch mit einem religiösen Blick, gut in Eltern-Kind-Gruppenstunden integrieren? Wie kann man diese mit den Kleinkindern so gestalten, dass sie aktiv am Geschehen beteiligt sind? Wie kann ein Ablauf einer Gruppenstunde ganz konkret aussehen?
In dieser praxisnahen Fortbildung lernen die Teilnehmer*innen einen typischen Gruppenstundenablauf zum Thema kennen, dabei werden die einzelnen Elemente mit ihrer jeweiligen Bedeutung für die kindliche Entwicklung in Theorie und Praxis vorgestellt und erläutert. Es werden unterschiedliche Möglichkeiten vorgestellt, das Thema Sinne, auch mit religiösem Bezug, kleinkindgerecht in die Gruppenstunden zu integrieren: Die Teilnehmer*innen erleben Verse, Reime, Fingerspiele, Lieder und Schachtelgeschichten zu den Sinnen. Austausch und Diskussion lassen unterschiedliche Perspektiven zu Wort kommen.
Von den Inhalten gibt es ein ausführliches Skript.
Kontakt
Sie haben Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne.
Telefon 0228 684478–20
bag@familienbildung-deutschland.de
Referentin

Martina Liebendörfer
Diplom-Sozialpädagogin, wohnhaft in Holzgerlingen und Mutter von vier erwachsenen Kindern, leitete mehr als 16 Jahre Eltern-Kind-Gruppen und war über 15 Jahre Landesreferentin für Eltern-Kind-Arbeit in der Evangelischen Landeskirche von Württemberg. Heute ist sie freiberuflich als Referentin für Frühpädagogik und frühkindliche religiöse Bildung tätig.
Teilnahmegebühr
Teilnahmegebühr pro Person: 35,- € / 25,- € für Mitglieder der Kath. BAG und der eaf Forum Familienbildung
Kurzinformation
Online-Seminar
Mit allen Sinnen die Welt entdecken – mit unter Dreijährigen in Eltern-Kind-Gruppen hören, sehen, fühlen, riechen, schmecken
Leitung: Aline Gehrt, Kath. BAG
Referentin: Martina Liebendörfer
Seminar-Nr.: WEB-06–23
Datum
Donnerstag, 23.03.2023
19.30–21.30Uhr
Zusatztermin:
Freitag, 24.03.2023
19.30–21.30 Uhr
Technische Voraussetzungen
Sie haben idealerweise Zugang zu einem aktuellen PC bzw. Tablet sowie Headset und Kamera, zudem eine stabile Internetverbindung. Die begrenzte Teilnahme am Online-Seminar ist auch mit (Handy-) Kopfhörern möglich, die über ein intergriertes Mikro verfügen.
Informationen zur Anmeldung
Da die TN-Zahl begrenzt ist, werden die Mitarbeitenden aus unseren Mitgliedseinrichtungen und der eaf Forum Familienbildung bevorzugt berücksichtigt. Etwa eine Woche vor der Veranstaltung erhalten Sie eine Bestätigung mit den notwendigen Zugangsdaten. Diese senden wir an die von Ihnen genannte bzw. genutzte E‑Mail-Adresse.
Hinweis: Unsere Online-Veranstaltungen finden unter Verwendung des Videokonferenz-Tools „Zoom“ statt. Während der Veranstaltung werden Sie gebeten, ihren Klarnamen anzugeben. Zudem werden alle unsere Teilnehmenden gebeten die Videoübertragung einzuschalten, so weit möglich. Zur Dokumentation der Teilnehmenden gegenüber unseren Zuwendungsgebern speichern wir während der Veranstaltung die so entstehende Teilnehmendenliste mittels Screenshot. Ihre Teilnehmendendaten werden ausschließlich zu diesem Zweck gespeichert und weitergegeben.
Anmeldung
Es gibt einen Zusatztermin für diese Veranstaltung: Freitag, 24.03.2023, 19.30–21.30 Uhr.
Melden Sie sich bitte hier für diesen Termin an.