Es ist nur gut, wenn man es tut: Inter­aktive Veran­stal­tungs-formate selbst erleben!

 

Planung inter­ka­tiver Online-Formate 

 

Donnerstag 04. Mai 2023, 14 Uhr bis Freitag 05. Mai 2023, 14 Uhr | Mainz

Über die Veranstaltung

Fishbowl, Open Space, World Café, Speed Geeking, Walt Disney Strategie, Uncon­fe­rence oder Barcamp sind inter­aktive Formate.

Eine Frontal­be­schallung ist erwie­se­ner­maßen die schlech­teste Art von nachhal­tiger Wissens­ver­mittlung. Im inter­ak­tiven Austausch Erlerntes verhaftet wesentlich besser, denn es wird mit Bildern, Gesichtern, Emotionen und Argumenten gekoppelt.

Wie stellen wir sicher, dass wir das richtige Format für die verschie­denen Teilneh­mer­gruppen planen, und welche Methoden gibt es, deren Wünsche zu analysieren?

Sie haben bereits von einigen der genannten Formate gehört oder gelesen? Sie sind sich aber unsicher, welchen Aufwand diese für Ihre Veran­staltung bedeuten und – viel wichtiger – wie diese Formate bei den Teilnehmern ankommen:

Es gibt nichts Gutes. Außer man tut es! (Erich Kästner)

Frei nach diesem Motto werden Sie in diesem Workshop die Vor- und Nachteile ausge­wählter Formate selbst erleben. Sie lernen die Wirkungs­weise in der Praxis kennen und können so später beurteilen, wo diese im Veran­stal­tungs­pro­gramm Mehrwert für Ihre Teilneh­menden bieten.

Kontakt

Sie haben Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne.
Telefon 0228–684478-20
bag@familienbildung-deutschland.de

Methoden

Workshop über zwei Tage mit inter­ak­tiven Modulen

Referent

 

Gerrit Jessen, CED CMM CMP hat in den letzten 25 Jahren erfolg­reich Unter­nehmen im Bereich Live-Kommu­ni­kation entwi­ckelt und seine Teams motiviert, persön­liche und unter­neh­me­rische Erfolge zu erzielen. Von 2007 bis 2016 war er maßgeblich am Aufbau der Event­agentur MCI in Deutschland beteiligt.

Teilnah­me­gebühr

Die Teilnah­me­gebühr beträgt  inkl. Verpflegung und Übernachtung pro Person: 240,- € / 190,- € für Mitglieder der Kath. BAG

Kurzin­for­mation

Veran­staltung

Planung inter­ak­tiver Online-Formate
Leitung: Aline Gehrt
Referent: Gerrit Jessen
Veran­stal­tungs-Nr.: K‑22–23

Datum

Donnerstag
04.05.2023, 14 Uhr
bis Freitag
05.05.2023, 14 Uhr

Veran­stal­tungsort

Erbacher Hof
Grebenstr. 24–26, 55116 Mainz
Tel. 06131–257‑0
ebh.reservierung@Bistum-Mainz.de
www.erbacher-hof.com

Anmeldung

Bitte melden Sie sich bis zum 20.03.2023 an.

Bitte keine info@-Adressen

Durch Klick auf den Button “Jetzt Anmelden” bestä­tigen Sie, dass Sie die Allge­meine Geschäfts­be­din­gungen zur Kenntnis genommen haben und eine verbind­liche Buchung zu der Veran­staltung vornehmen möchten. Wenn Sie eine gültige E‑Mail-Adresse angegeben haben, erhalten Sie an diese eine Nachricht mit der Anmeldebestätigung.

* Um das Formular absenden und sich für die Veran­staltung anmelden zu können, müssen Sie alle mit einem Sternchen gekenn­zeich­neten Felder ausfüllen und bestä­tigen, dass Sie die Allge­meine Geschäfts­be­din­gungen und Daten­schutz­hin­weise gelesen haben und akzep­tieren. Herzlichen Dank. 

Pin It on Pinterest

Share This