Es ist nur gut, wenn man es tut: Interaktive Veranstaltungs-formate selbst erleben!
Planung interkativer Online-Formate
Donnerstag 04. Mai 2023, 14 Uhr bis Freitag 05. Mai 2023, 14 Uhr | Mainz
Über die Veranstaltung
Fishbowl, Open Space, World Café, Speed Geeking, Walt Disney Strategie, Unconference oder Barcamp sind interaktive Formate.
Eine Frontalbeschallung ist erwiesenermaßen die schlechteste Art von nachhaltiger Wissensvermittlung. Im interaktiven Austausch Erlerntes verhaftet wesentlich besser, denn es wird mit Bildern, Gesichtern, Emotionen und Argumenten gekoppelt.
Wie stellen wir sicher, dass wir das richtige Format für die verschiedenen Teilnehmergruppen planen, und welche Methoden gibt es, deren Wünsche zu analysieren?
Sie haben bereits von einigen der genannten Formate gehört oder gelesen? Sie sind sich aber unsicher, welchen Aufwand diese für Ihre Veranstaltung bedeuten und – viel wichtiger – wie diese Formate bei den Teilnehmern ankommen:
Es gibt nichts Gutes. Außer man tut es! (Erich Kästner)
Frei nach diesem Motto werden Sie in diesem Workshop die Vor- und Nachteile ausgewählter Formate selbst erleben. Sie lernen die Wirkungsweise in der Praxis kennen und können so später beurteilen, wo diese im Veranstaltungsprogramm Mehrwert für Ihre Teilnehmenden bieten.
Kontakt
Sie haben Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne.
Telefon 0228–684478-20
bag@familienbildung-deutschland.de
Methoden
Workshop über zwei Tage mit interaktiven Modulen
Referent

Gerrit Jessen, CED CMM CMP hat in den letzten 25 Jahren erfolgreich Unternehmen im Bereich Live-Kommunikation entwickelt und seine Teams motiviert, persönliche und unternehmerische Erfolge zu erzielen. Von 2007 bis 2016 war er maßgeblich am Aufbau der Eventagentur MCI in Deutschland beteiligt.
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr beträgt inkl. Verpflegung und Übernachtung pro Person: 240,- € / 190,- € für Mitglieder der Kath. BAG
Kurzinformation
Veranstaltung
Planung interaktiver Online-Formate
Leitung: Aline Gehrt
Referent: Gerrit Jessen
Veranstaltungs-Nr.: K‑22–23
Datum
Donnerstag
04.05.2023, 14 Uhr
bis Freitag
05.05.2023, 14 Uhr
Veranstaltungsort
Erbacher Hof
Grebenstr. 24–26, 55116 Mainz
Tel. 06131–257‑0
ebh.reservierung@Bistum-Mainz.de
www.erbacher-hof.com
Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis zum 20.03.2023 an.