FAQ Recht:
Praktische Hilfe­stel­lungen in Sachen Recht  

 

Donnerstag, 21.09.2023, 15–17 Uhr

Über das Online-Seminar

Sie suchen Orien­tierung bei recht­lichen Frage­stel­lungen wie dem Daten­schutz, Urheber­recht, Hinweis­ge­ber­schutz oder in arbeits­recht­lichen Angele­gen­heiten? Im Online-Seminar mit Jonas Bücker und Julian Banse erhalten Sie hilfreiche Antworten für Ihren Alltag in der Familienbildung.

Dabei sind die Heraus­for­de­rungen im Alltag der Famili­en­bildung sehr unter­schiedlich. Aus diesem Grund haben wir uns für ein offenes Format entschieden, bei denen Sie Ihre Fragen mit einbringen können. Dabei werden zu Beginn des Seminars die Fragen geclustert und syste­ma­tisch beant­wortet.
Die Referenten legen dabei Wert verständ­liche und praxis­ori­en­tierte Antworten zu vermitteln.

In diesem Seminar erfahren Sie:

  • Praktische Hilfe­stel­lungen zu recht­lichen Themen
  • Aktuelles zum Hinweisgeberschutz
  • die wichtigsten Ratschläge in Sachen Urheber­recht und Datenschutz
  • sowie Antworten zu dem Themen, die Sie miteinbringen.

Im Rahmen der Anmeldung haben Sie die Möglichkeit, direkt auch Wünsche zum Inhalt und Frage­stel­lungen einzubringen.

Kontakt

Sie haben Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne.
Telefon 0228 684478–20
bag@familienbildung-deutschland.de

Referenten

Julian Banse
berät Medien­kon­zerne und mittel­stän­dische Unter­nehmen bei der Imple­men­tierung sowie Umsetzung digitaler Kommu­ni­kation.
Durch seine Mitglied­schaft im Netzwerk “bewegtbildung.net” begleitet er den medien­tech­no­lo­gi­schen Wandel auch aus der Perspektive der Bildungsarbeit.

Jonas Bücker
ist als Rechts­wis­sen­schaftler im zweiten Staats­examen für verschiedene Organi­sa­tionen und Kanzleien tätig.

Sein Studium absol­vierte Jonas Bücker an der WWU-Westfä­lische Wilhelms-Univer­sität Münster. Er trägt den Titel Magister iuris.

Teilnah­me­gebühr

 Teilnah­me­gebühr pro Person: 35,- € / 25,- € für Mitglieder der Kath. Familienbildung

Kurzin­for­mation

Online-Seminar

Praktische Hilfe­stel­lungen in Sachen Recht
Leitung: Aline Gehrt, Kath. BAG
Referenten: Julian Banse
                       Jonas Bücker
Seminar-Nr.: WEB-01–23

Datum

Donnerstag, 21. September 2023
15–17 Uhr

 

Technische Voraus­set­zungen

Sie haben idealer­weise Zugang zu einem aktuellen PC bzw. Tablet sowie Headset und Kamera, zudem eine stabile Inter­net­ver­bindung. Die begrenzte Teilnahme am Online-Seminar ist auch mit (Handy-) Kopfhörern möglich, die über ein inter­griertes Mikro verfügen.

Infor­ma­tionen zur Anmeldung

Da die TN-Zahl begrenzt ist, werden die Mitar­bei­tenden aus unseren Mitglieds­ein­rich­tungen bevorzugt berück­sichtigt. Etwa eine Woche vor der Veran­staltung erhalten Sie eine Bestä­tigung mit den notwen­digen Zugangs­daten. Diese senden wir an die von Ihnen genannte bzw. genutzte E‑Mail-Adresse. Hinweis: Unsere Online-Veran­stal­tungen finden unter Verwendung des Video­kon­ferenz-Tools „Zoom“ statt. Während der Veran­staltung werden Sie gebeten, Ihren Klarnamen anzugeben. Zudem werden alle Teilneh­menden gebeten, die Video­über­tragung einzu­schalten, soweit möglich. Ihre Daten werden ausschließlich zur Verar­beitung der Veran­staltung gespei­chert und weitergegeben.

Anmeldung

Melden Sie sich bitte bis zum 23.02.2021 an.
Melden Sie sich bitte bis zum 23.02.2021 an.
Melden Sie sich bitte bis zum 23.02.2021 an.

Melden Sie sich bitte bis zum 19. September 2023 an.

Bitte keine info@-Adressen

Durch Klick auf den Button “Jetzt Anmelden” bestä­tigen Sie, dass Sie die Allge­meine Geschäfts­be­din­gungen zur Kenntnis genommen haben und eine verbind­liche Buchung zu der Veran­staltung vornehmen möchten. Wenn Sie eine gültige E‑Mail-Adresse angegeben haben, erhalten Sie an diese eine Nachricht mit der Anmeldebestätigung.

* Um das Formular absenden und sich für die Veran­staltung anmelden zu können, müssen Sie alle mit einem Sternchen gekenn­zeich­neten Felder ausfüllen und bestä­tigen, dass Sie die Allge­meine Geschäfts­be­din­gungen und Daten­schutz­hin­weise gelesen haben und akzep­tieren. Herzlichen Dank. 

Pin It on Pinterest

Share This