Schaut mal her, ich zeig euch was! — Religiöse Geschichten, Lieder und Verse lebendig erzählen

Donnerstag, 14. September 2023,  19.30–21.00Uhr

Über das Online-Seminar

Kinder lieben es, wenn man ihnen Geschichten erzählt. Für die Sprach­ent­wicklung sind sie ein unerschöpf­licher Schatz, denn Kinder lernen Sprache durch Sprechen und Erzählen. Schon ganz kleine Kinder nehmen Geschichten und kurze Verse jedoch ganz anders wahr, wenn sie sie nicht nur hören, sondern auch sehen und erleben. Wie kann es gelingen, so lebendig und anschaulich zu erzählen, dass auch schon sehr kleine Kinder angesprochen werden und aktiv mitmachen können?
Dies kann mit unter­schied­lichen Methoden sehr kreativ geschehen: Erzählen kann man mit Figuren, Gegen­ständen, Symbolen, Boden­bildern, Instru­menten, Liedern, Geräu­schen, Schach­tel­ge­schichten und vielem mehr.

In dieser praxis­nahen Fortbildung werden den Teilenehmer*innennach einer kurzen theore­ti­schen Einführung ganz konkrete Beispiele von religiösen und bibli­schen Geschichten vorge­stellt. Es werden außerdem Vorschläge gemacht, wie die diese Geschichten mit Liedern, Finger­spielen, Bastel­ideen und vielem mehr inhaltlich abgestimmt werden können. Austausch und Diskussion lassen unter­schied­liche Perspek­tiven zu Wort kommen.

Von den Inhalten gibt es ein ausführ­liches Skript.

Referentin

Martina Lieben­dörfer
Diplom-Sozial­päd­agogin, wohnhaft in Holzger­lingen und Mutter von vier erwach­senen Kindern, leitete mehr als 16 Jahre Eltern-Kind-Gruppen und war über 15 Jahre Landes­re­fe­rentin für Eltern-Kind-Arbeit in der Evange­li­schen Landes­kirche von Württemberg. Heute ist sie freibe­ruflich als Referentin für Frühpäd­agogik und frühkind­liche religiöse Bildung tätig.

Teilnah­me­gebühr

Teilnah­me­gebühr pro Person: 35,- € / 25,- € für Mitglieder der Kath. BAG und der eaf Forum Familienbildung

Kurzin­for­mation

Online-Seminar

Schaut mal her, ich zeig euch was! — Religiöse Geschichten, Lieder und Verse lebendig erzählen
Leitung: Aline Gehrt, Kath. BAG
Referentin: Martina Lieben­dörfer
Seminar-Nr.: WEB-07–23

Datum

Donnerstag, 14.09.2023
 19.30–21.00Uhr

 

Technische Voraus­set­zungen

Sie haben idealer­weise Zugang zu einem aktuellen PC bzw. Tablet sowie Headset und Kamera, zudem eine stabile Inter­net­ver­bindung. Die begrenzte Teilnahme am Online-Seminar ist auch mit (Handy-) Kopfhörern möglich, die über ein inter­griertes Mikro verfügen.

Infor­ma­tionen zur Anmeldung

Da die TN-Zahl begrenzt ist, werden die Mitar­bei­tenden aus unseren Mitglieds­ein­rich­tungen und der eaf Forum Famili­en­bildung bevorzugt berück­sichtigt. Etwa eine Woche vor der Veran­staltung erhalten Sie eine Bestä­tigung mit den notwen­digen Zugangs­daten. Diese senden wir an die von Ihnen genannte bzw. genutzte E‑Mail-Adresse.

Hinweis: Unsere Online-Veran­stal­tungen finden unter Verwendung des Video­kon­ferenz-Tools „Zoom“ statt. Während der Veran­staltung werden Sie gebeten, ihren Klarnamen anzugeben. Zudem werden alle unsere Teilneh­menden gebeten die Video­über­tragung einzu­schalten, so weit möglich. Zur Dokumen­tation der Teilneh­menden gegenüber unseren Zuwen­dungs­gebern speichern wir während der Veran­staltung die so entste­hende Teilneh­men­den­liste mittels Screenshot. Ihre Teilneh­men­den­daten werden ausschließlich zu diesem Zweck gespei­chert und weitergegeben.

 

Anmeldung

Melden Sie sich bitte bis zum 23.02.2021 an.
Melden Sie sich bitte bis zum 23.02.2021 an.
Melden Sie sich bitte bis zum 23.02.2021 an.

Bitte melden Sie sich bis zum 12.09.2023 an.

Bitte keine info@-Adressen

Durch Klick auf den Button “Jetzt Anmelden” bestä­tigen Sie, dass Sie die Allge­meine Geschäfts­be­din­gungen zur Kenntnis genommen haben und eine verbind­liche Buchung zu der Veran­staltung vornehmen möchten. Wenn Sie eine gültige E‑Mail-Adresse angegeben haben, erhalten Sie an diese eine Nachricht mit der Anmeldebestätigung.

* Um das Formular absenden und sich für die Veran­staltung anmelden zu können, müssen Sie alle mit einem Sternchen gekenn­zeich­neten Felder ausfüllen und bestä­tigen, dass Sie die Allge­meine Geschäfts­be­din­gungen und Daten­schutz­hin­weise gelesen haben und akzep­tieren. Herzlichen Dank. 

Pin It on Pinterest

Share This