Selbstfürsorge und Stressmanagement
Für mehr Gelassenheit im Umgang mit privaten und beruflichen Belastungssituationen
Donnerstag, 25.02.2021
11–13.30 Uhr
Über das Online-Seminar
Stress wird es in unserem Leben immer geben. Wie wir über Stress denken und über die zur Verfügung stehenden Ressourcen und wie wir diese letztendlich einsetzen, hängt von unserer Haltung, unseren Gedanken und unserer Erfahrung ab. Diese sind jederzeit veränderbar.
In dem Seminar wird die Referentin mit Hilfe praktischer Übungen auf folgende Punkte eingehen, die zu einer anhaltenden und aktiven Stressbewältigung gehören:
1. Die Analyse der persönlichen Stressbelastungen
2. Das Kennenlernen und Ausprobieren von Stressbewältigungsmethoden
3. Die Entwicklung eines persönlichen Antistressprogramms
4. Ideen für die regelmäßige Selbstkontrolle des Stressniveaus.
Für die Teilnahme setzen wir Grundkenntnisse im Umgang mit einem Videokonferenz-Tool voraus.
Kontakt
Sie haben Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne.
Telefon 0228 9348747
bag@familienbildung-deutschland.de
Referentin

Gośka Soluch
ist Sozialwissenschaftlerin, Trainerin, Referentin, Prozessbegleiterin und Supervisorin (DGSv*). Ein wichtiger Schwerpunkt ihrer Arbeit als Selbstbehauptungstrainerin liegt auf den Themen Grenzen setzen und Resilienz als Unterstützung bei der individuellen und beruflichen Weiterentwicklung.
Teilnehmerpreis
Der Teilnahmepreis beträgt pro Person:
Teilnahmepreis 25,- €
Für Mitglieder 15,- €
Kurzinformation
Online-Seminar
Selbstfürsorge und Stressmanagement
Leitung: Aline Gehrt, Kath. BAG
Referentin: Gośka Soluch
Seminar-Nr.: E‑12–21
Datum
Donnerstag, 25.02.2021
11–13.30 Uhr
Technische Voraussetzungen
Sie haben idealerweise Zugang zu einem aktuellen PC bzw. Tablet sowie Headset und Kamera zudem eine stabile Internetverbindung. Die begrenzte Teilnahme am Online-Seminar ist auch mit (Handy-) Kopfhörern möglich, die über ein intergriertes Mikro verfügen.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis zum 22.02.2021 an.