Wir suchen zum nächst­mög­lichen Zeitpunkt eine

Teamas­sistenz (m/w/d)


mit einer wöchent­lichen Arbeitszeit von 29,25 Stunden. Die Stelle ist unbefristet.

  • Du bist ein Allround-Talent im Büro und freust dich über abwechs­lungs­reiche Aufgaben?
  • Du hast Freude und Erfahrung im Organisieren?
  • Du bringst Kreati­vität, Kontakt­freu­digkeit, Hands-on-Menta­lität und die Bereit­schaft mit, unseren wachsenden
    Verband zu unterstützen?

Dann bewirb dich bei uns!

Die famili­en­bildung deutschland ist die Vertretung der kath. Famili­en­bil­dungs­stätten auf Bundes­ebene. Kernaufgabe des Verbandes ist es, unsere Mitglieds­ein­rich­tungen dabei zu unter­stützen, Familien zu begleiten und zu stärken.

 

Deine Aufgaben bei uns:

  • Veran­stal­tungs­ma­nagement: Mitarbeit bei der Organi­sation und Abwicklung von Bildungs­an­ge­boten (u.a. Ausschrei­bungen, Kalku­la­tionen, Buchungen der Veran­stal­tungs­räume und Hotels, Bestä­ti­gungen und Rechnungen)
  • Unter­stützung der Öffent­lich­keits­arbeit (Pflege und Aktua­li­sierung von Websites und Daten­banken, Erstellung von regel­mä­ßigen Newslettern)
  • Kontakt­pflege und Mitgliederbetreuung
  • Bearbeitung von Mitglie­der­an­fragen / Recherchearbeiten

 

Das bringst du mit:

  • eine quali­fi­zierte Berufs­aus­bildung (oder vergleichbare Qualifikation)
  • sehr gute Kennt­nisse der gängigen Office-Anwen­dungen und ein sehr gutes EDV-Verständnis
  • Kommu­ni­ka­ti­ons­fä­higkeit und selbst­ständige Arbeitsweise
  • ein hohes Maß an Qualitätsbewusstsein
  • wünschenswert sind Erfah­rungen im Umgang mit digitalen Anwen­dungen
    (WordPress, Rapid Mail, padlet, Concept Board etc.)

 

Wir bieten dir:

  • Vergütung in Anlehnung an den TVöD Bund
  • unbefris­teter Arbeits­vertrag und betrieb­liche Altersvorsorge
  • abwechs­lungs­reiche und vielseitige Aufgaben mit Gestaltungsspielraum
  • wertschät­zendes Arbeitsklima
  • Weiter­bil­dungs­mög­lich­keiten
  • offene Arbeits­at­mo­sphäre in einem motivierten Team (kurze Entschei­dungswege, flache Hiera­chien, Duz-Kultur, abwechs­lungs­reiches Arbeiten)
  • gute Work-Life-Balance und famili­en­freund­liches Arbeiten, Möglichkeit zu Home Office/Remote Work nach indivi­du­eller Absprache
  • einen modernen Arbeits­platz mitten in der Bonner City

 

 

Schwer­be­hin­derte Bewerber*innen werden bei gleicher Quali­fi­kation bevorzugt behandelt.
Sende deine Bewerbung mit den üblichen Unter­lagen bitte bis 29. August 2022 per E‑Mail an Hubert Heeg, heeg@akf-bonn.de. Für weitere Fragen steht er dir gerne auch telefo­nisch unter 0228–684478‑0 zur Verfügung.

Pin It on Pinterest

Share This