Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Teamassistenz (m/w/d)
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 29,25 Stunden. Die Stelle ist unbefristet.
- Du bist ein Allround-Talent im Büro und freust dich über abwechslungsreiche Aufgaben?
- Du hast Freude und Erfahrung im Organisieren?
- Du bringst Kreativität, Kontaktfreudigkeit, Hands-on-Mentalität und die Bereitschaft mit, unseren wachsenden
Verband zu unterstützen?
Dann bewirb dich bei uns!
Die familienbildung deutschland ist die Vertretung der kath. Familienbildungsstätten auf Bundesebene. Kernaufgabe des Verbandes ist es, unsere Mitgliedseinrichtungen dabei zu unterstützen, Familien zu begleiten und zu stärken.
Deine Aufgaben bei uns:
- Veranstaltungsmanagement: Mitarbeit bei der Organisation und Abwicklung von Bildungsangeboten (u.a. Ausschreibungen, Kalkulationen, Buchungen der Veranstaltungsräume und Hotels, Bestätigungen und Rechnungen)
- Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit (Pflege und Aktualisierung von Websites und Datenbanken, Erstellung von regelmäßigen Newslettern)
- Kontaktpflege und Mitgliederbetreuung
- Bearbeitung von Mitgliederanfragen / Recherchearbeiten
Das bringst du mit:
- eine qualifizierte Berufsausbildung (oder vergleichbare Qualifikation)
- sehr gute Kenntnisse der gängigen Office-Anwendungen und ein sehr gutes EDV-Verständnis
- Kommunikationsfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise
- ein hohes Maß an Qualitätsbewusstsein
- wünschenswert sind Erfahrungen im Umgang mit digitalen Anwendungen
(WordPress, Rapid Mail, padlet, Concept Board etc.)
Wir bieten dir:
- Vergütung in Anlehnung an den TVöD Bund
- unbefristeter Arbeitsvertrag und betriebliche Altersvorsorge
- abwechslungsreiche und vielseitige Aufgaben mit Gestaltungsspielraum
- wertschätzendes Arbeitsklima
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- offene Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team (kurze Entscheidungswege, flache Hierachien, Duz-Kultur, abwechslungsreiches Arbeiten)
- gute Work-Life-Balance und familienfreundliches Arbeiten, Möglichkeit zu Home Office/Remote Work nach individueller Absprache
- einen modernen Arbeitsplatz mitten in der Bonner City
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt behandelt.
Sende deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bitte bis 29. August 2022 per E‑Mail an Hubert Heeg, heeg@akf-bonn.de. Für weitere Fragen steht er dir gerne auch telefonisch unter 0228–684478‑0 zur Verfügung.