TextWerkstatt: Eine für alle!
Die optimierte Kursausschreibung als Basis für alle Werbekanäle
Montag, 18. September, 14 Uhr bis Dienstag, 19. September 2023, 14 Uhr | Hildesheim
Über die Veranstaltung
In dieser TextWerkstatt mit Günther Frosch erhalten Sie aktuelles Know-how und praktisches Handwerkszeug für Werbung auf allen Kanälen. Wenn die Kursausschreibung wirklich gut getextet ist, dann können Sie die Textbausteine vielfach nutzen:
- Sie optimieren die Customer Journey, die Lesereise Ihrer Kund*innen – von der Google-Suche bis zur Anmeldung.
- Sie können Social-Media-Posts spannend gestalten, für mehr Lesefreude sorgen und lebendige Stories erzählen.
- Sie können die Kursausschreibung als Basis für Teaser und weitere Texte verwenden.
- Sie können Ihre Texte überall leicht einpflegen und sich Aufwand für Umtexten sparen.
Inhalt
- Die Kursausschreibung strukturieren
- Kernbotschaft auf die 12!
- Titel und Intro optimieren
- Nutzen-Argumentation
- Die Kurs-Präsentation auf Social Media
- Leser*innen informieren, unterhalten, aktivieren
- 4 Bausteine für Postings
- Mini-Text und Erklär-Text für mehr Klicks
- Die Story zum Kurs: Storytelling
- Perspektivenwechsel: Stories aus der Kundenperspektive
- Stories entwickeln, formulieren und bebildern
- Customer-Journey: durch die Kundenbrille
- Das Wichtigste auf einen Blick: Der Titel
- Die entscheidenden Infos: Zielgruppe, Zeit und mehr
- Von der Google-Suche zur Anmeldung
- Mit Themenseiten werben
- Die Themenseite erstellen und strukturieren
- Texte für Menschen und Google aufbereiten
- Bessere Kursausschreibungen von Anfang an
- Kursleiterinnen einbinden
- Leitfaden mit Tipps und Best-Practice-Beispielen
- Mehr Material = mehr Werbepower
Kontakt
Sie haben Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne.
Telefon 0228–684478-20
bag@familienbildung-deutschland.de
Referent

Günther Frosch Linguist, Text Coach zertifizierter Übersetzer für Leichte Sprache Autor des Fachbuchs „Texten für Trainer, Berater, Coachs“ GABAL, 5. Auflage 2016 Autor des Beitrags „Freies Texten in Verwaltungs-schreiben“, in: Rudolf Fisch/Burkhard Margies, Bessere Verwaltungssprache. Duncker & Humblot Berlin 2014
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr beträgt inkl. Verpflegung und Übernachtung pro Person: 190,- € / 140,- € für Mitglieder der Kath. BAG
Kurzinformation
Veranstaltung
Eine für alle!
Leitung: Aline Gehrt
Referent: Günter Frosch
Veranstaltungs-Nr.: K‑21–23
Datum
Montag
18.09.2023, 14 Uhr
bis Dienstag
19.09.2023, 14 Uhr
Veranstaltungsort
Lüchtenhof
Neue Str. 3, 31134 Hildesheim
Tel.: 05121 307200
Email: info@luechtenhof.de
www.luechtenhof.de
Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis zum 15.07.2023 an.