Aktuelles
Herzlich willkommen bei der familienbildung deutschland
Das Team der familienbildung deutschland engagiert sich als Interessenvertretung für die Belange von Einrichtungen der Katholischen Familienbildung auf Bundesebene.
Hier vertreten wir die vielfältigen Anliegen und Interessen unserer Mitgliedseinrichtungen in politischen, gesellschaftlichen und kirchlichen Gremien. Aktive Lobbyarbeit und die Auseinandersetzung mit neuen Aufgaben der Familienbildungspolitik gehören dabei zu unseren wichtigen Aufgabenfeldern.
Hinzu kommt die Konzeption und Organisation von Weiterbildungsangeboten für Hauptamtliche und Honorarkräfte.
Dies allein ist aber nicht alles…
Unsere Arbeit
Unsere Hauptaufgabenfelder:
Lobbyarbeit
Die BAG bündelt die politischen Stimmen der Institutionellen Familienbildung zu einer kraftvollen Meinung gegenüber den politischen Akteuren. Durch Ihr Engagement und Ihre Mitarbeit in der BAG werden Ihre Anliegen daher gehört. Sie werden somit gestaltender Teil der Familienpolitik und tragen zu Verbesserungen für Familien und Kinder bei.
Politik
Die BAG ist mit allen relevanten politischen Stellen auf Bundesebene vernetzt. Sie ist erster Ansprechpartner für Ministerien, wenn es um die Institutionelle Familienbildung geht.
Bildung
Die BAG entwickelt Fortbildungsangebote für MitarbeiterInnen der Institutionellen Familienbildung auf Basis der Bedürfnisse der Mitgliedseinrichtungen. Jährliche werden bundesweit mehr als 20 Fortbildungen angeboten. Somit ist eine kontinuierliche, hohe Qualitätsentwicklung in den Mitgliedseinrichtungen insbesondere für Ihre MitarbeiterInnen gewährleistet.
Vernetzung
Die BAG gewährleistet bundesweite Vernetzung von Einrichtungen der Katholischen Institutionellen Familienbildung und fördert damit die Geschäftsentwicklung ihrer Mitglieder.
Austausch
Die BAG lädt jährlich die Leitungen der Mitgliedseinrichtungen zu einer zweitägigen Versammlung ein. Hierzu werden jeweils Experten aus Wirtschaft und Politik hinzugebeten. Zu ausgesuchten Themen erhalten Sie Impulsreferate, Vorträge etc. und finden eine Plattform für den Austausch im größten Familienbildner-Netzwerk Deutschlands.
Recht
Die BAG unterstützt Sie mit wertvollen rechtlichen Informationen zur Familienbildung. So erhalten Sie durch die Vernetzung untereinander und zur Politik schnell Informationen aus erster Hand.
Aktuelle Beiträge
Nächstes Fachgespräch zum Thema “Qualifizierung Kindertagespflege nach QHB” ‑verschoben! Neuer Termin wird in Kürze bekannt gegeben
Nächstes Fachgespräch zum Thema “Qualifizierung Kindertagespflege nach QHB” Arbeitsgemeinschaft…
AKTUELLES — Positionspapier der BAG zur Energiekrise
Die einzelnen Seiten sind hier zum Download verfügbar: Download Positionspapier Energiekrise…
Materialsammlung — Umgang in der Familienbildung mit dem Krieg in der Ukraine
Materialsammlung — Umgang in der Familienbildung mit dem Krieg in der Ukraine …
Mitgliedschaft
Jede Mitgliedschaft verleiht der Katholischen Familienbildung mehr Gewicht. Werden Sie Mitglied in einem starken Netzwerk.